Lösungen

unsere Lösungen

Kernkompetenzen

Unser Hauptaufgabengebiet besteht in der Automatisierungstechnik, wobei wir an keinen Automatisierungshersteller gebunden sind (Siemens, Omron, B&R, Wago,…) und so flexibel auf Ihre Wünsche bzw. Vorgaben eingehen können. Wir verfügen über Erfahrungen im Bereich von Biogasanlagen, der Abfall- und Abwasserentsorgung, der Lebensmittelverarbeitung, der Steuerung für Weichenheizungen sowie für diverse Förder- und Transportsysteme.
Wir erstellen nach Kundenvorgaben Planungsunterlagen, die Fertigung kompletter Schalt-, Steuer- und Verteilanlagen, deren Programmierung und Visualisierung und realisieren für Sie auch die nötigen Verkabelungen vor Ort.

Dank unserem Partner „KNX“ planen und realisieren wir auch Anlagen für die Gebäude-Automation (Partner Nr. 6579)

Systemzugriff

Auf Kundenwunsch realisieren wir auch die Bedienung (per PC) Ihrer Anlage über das Internet (per VPN Zugang), per Smartphone oder Tablet von jedem Ort der Welt aus. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre Anlage bestens erreichen.

Netzwerke

Wir konzipieren für Sie komplette Netzwerke für die EDV (inkl. der dazugehörigen PC-Hardware), sowie die Steuerungstechnik, wahlweise über Kupferleitung oder Glasfaser und können auch die Wartung Ihrer PC-Technik übernehmen.

bis zu 40% Energie einsparen

Mit moderner Technik

Durch den Einsatz moderner Frequenzumrichter können bei Antrieben, Pumpen oder anderen Motoren bis zu 40% der eingesetzten Energie (im Vergleich zu Stern-Dreieck bzw. sanftstarterbetriebenen Motoren) eingespart sowie störende Strom-Spitzen vermieden werden. Auch die an die Motoren angeschlossene Mechanik wird durch den geregelten Anlauf geschont, wodurch sich eine erhöhte Lebensdauer und deutlich verringerte Instandhaltungs-/ Wartungskosten ergeben.

Des Weiteren kann z.B. bei Pumpen die Förderleistung an die erforderlichen Verhältnisse angepasst werden, um deren Energiebilanz weiter zu optimieren.

Im Bereich Störmeldung über Telefon bieten wir u.a. die Möglichkeit zur Störmeldung per Analog-Telefon-Anschluss, ISDN oder Mobilfunk an, je nach dem, welche Gegebenheiten am Standort Ihrer Anlage zur Verfügung stehen. In allen Fällen können Sie entscheiden, ob Sie per Anruf, SMS oder E-Mail auf Ihrem Festnetz, Mobiltelefon oder Smartphone/PC informiert werden wollen.

Durch die Möglichkeit, die unsere angebotenen Geräte in der Schutzart IP54 bieten, ist ein Nachrüsten auch ausserhalb Ihrer bestehenden Schaltschränke möglich.

Fernwartung

mobil oder von Zuhause aus
Für die Bedienung Ihrer Anlage, von unterwegs oder über den heimischen PC, können wir folgende Möglichkeiten realisieren:

* Eine Fernwartung per PC, Smartphone oder Tablet setzt einen permanenten Internet-Anschluss (DSL oder Mobilfunk) an der Anlage voraus.

** Der Betrieb mit TeamViewer setzt einen ständig eingeschalteten PC vor Ort voraus.